1.1 Sie vereinbaren mit uns einen Ortstermin an dem Bewertungsobjekt. Wir besichtigen gemeinsam mit Ihnen das Objekt von außen und innen.
Dazu sind folgende Unterlagen nötig:
Katasterkarte,
Grundstücksfläche
Grundbuchauszug
Bauzeichnungen, Wohnflächen- und Rauminhaltsberechnung
ggf. Mietverträge und aktuelle Mieten
Auf der Grundlage dieser Unterlagen und den gemachten Fotos
vom Ortstermin, erstellen wir dann ein Kurzgutachten zum Objekt.
Dieses basiert auf dem amtlichen Bodenrichtwert, den örtlichen Vergleichsmieten, Vergleichskaufpreisen, sowie den sonstigen von uns aus dem örtlichen Immobilienmarkt abgeleiteten
Bewertungsdaten.
1.2 Das Kurzwertgutachten ist eine 10-20-seitige Expertise. Sie besteht aus Kurzbeschreibung des Objekts, der
Bewertungsparameter und der nachvollziehbaren Berechnung des Verkehrswertes mit Besprechung der ermittelten Daten und des Ergebnisses.
Preis
416,50 € (350,00 € zzgl. 19 % MwSt.)
Das Kurzwertgutachten ist geeignet bei Immobiliengesuchen und ist als sogenannte "neutrale Kaufbegleitung"
zu verstehen. Der o.g. Preis ist nur bei Standardimmobilien (Einfamilien- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen) möglich.